Seite bewerten:
100%
0%

Erdgas-Autos können CO2-Ausstoß deutlich reduzieren

Erdgas-Autos können CO2-Ausstoß deutlich reduzieren

Der Ende letzter Woche veröffentlichte Bericht des Weltklimarats (hat abermals deutlich gemacht, dass der CO2-Ausstoß und mit ihm die Erderwärmung global weiter zunimmt. Der Verkehrssektor ist eine der Hauptursachen für den steigenden CO2-Ausstoß. Erdgas und Biogas beziehungsweise Biomethan als Kraftstoff können die Kohlendioxid-Emissionen deutlich senken.

Derzeit sind auf dem gesamten Globus mehr als 16 Millionen Erdgas-Autos auf den Straßen unterwegs. Vor allem für Nationen mit hohem oder steigendem Verkehrsaufkommen können Erdgasfahrzeuge zum Problemlöser werden. „Denn Erdgasfahrzeuge weisen gegenüber anderen alternativen Antrieben die niedrigsten CO2-Vermeidungskosten auf“, erklärt Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer von „erdgas mobil“.

In Deutschland sind rund 20 Prozent der gesamten CO2-Emissionen dem Verkehr zuzuschreiben. Derzeit sind bundesweit rund 95.500 Erdgasfahrzeuge unterwegs, die jährlich rund 350 Millionen Liter Benzin und damit rund 323.000 Tonnen CO2 einsparen. Experten gehen bis 2020 von einem Marktpotential von 1,4 Millionen Erdgasfahrzeugen in Deutschland aus, die 5,1 Milliarden Liter Benzin und etwa 4,7 Millionen Tonnen CO2 einsparen können. Das entspricht dem jährlichen Kohlendioxid-Ausstoß einer Großstadt mit rund 500.000 Einwohnern.

Mit dem Einsatz von Biomethan kann CO2 darüber hinaus zusätzlich reduziert werden: Das regenerativ erzeugte Pendant macht eine Senkung der CO2-Bilanz um bis 97 Prozent gegenüber Benzin möglich.