Leuchtturmprojekte der Biogaseinspeisung ausgezeichnet

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat drei vorbildliche Projekte für die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz ausgezeichnet. Die „Biogaspartnerschaft des Jahres 2013" ging an die Biothan GmbH als Betreiber der Biomethananlage Großenlüder „Am Finkenberg" in Hessen. Den „Innovationspreis 2013" erhielt die Volkswagen AG mit ihrem Fahrzeug „eco up!". Zum „Biogasprodukt des Jahres" wurde der Handelsplatz „Bioerdgas-Spotmarkt" der westfälischen Arcanum Energy Management GmbH gekürt.

Biothan ist ein Tochterunternehmen der RhönEnergie Fulda GmbH, der Gas- und Wasserversorgung Osthessen GmbH und der Stadt Fulda. Die Biothan-Anlage in Großenlüder setzt auf regionale Kreisläufe und zeichnet sich durch ein flexibles Gesamtkonzept aus, das alle Stufen der Wertschöpfungskette vereinigt. Dabei werden zu 100 Prozent organische Abfälle und Gülle verarbeitet.

Um das Marktpotenzial von Biomethan im Kraftstoffbereich zu heben, sind mehr Fahrzeuge mit Erdgasantrieb nötig. Der Kleinwagen eco up! von Volkswagen leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Das Modell wirbt erfolgreich mit Biomethan und erhöht so die Bekanntheit dieses Kraftstoffs. Zudem würdigt die Jury mit der Auszeichnung das Engagement des Wolfsburger Unternehmens als international sichtbares Zeichen für Biomethan und Erdgas.

Arcanum hat mit dem „Bioerdgas-Spotmarkt" ein innovatives Geschäftsmodell entwickelt: Durch die Handelsplattform wird die Flexibilität und damit auch die Liquidität der teilnehmenden Marktakteure erhöht sowie die Markttransparenz gesteigert. Die Dienstleistung erleichtert auch für neue Akteure den Zugang zum Biomethanmarkt.