Transparentes Heizverhalten hilft Heizkosten sparen

12.12.2013 von

Haushalte, die ihr Heizverhalten überprüfen und gezielt steuern, können ihren Wärmeverbrauch um durchschnittlich 15 Prozent senken und so Heizkosten sparen. Das berichtet die Deutsche Energie-Agentur (dena) aufgrund bereits durchgeführter Praxistests.

Im Rahmen des „Modellvorhaben Bewusst heizen, Kosten sparen" der dena, der ista Deutschland, dem Deutschen Mieterbund und dem Bundes-ministerium für Verkehr, Bau und Stadt-entwicklung haben rund 200 Mieterhaushalte mit Hilfe des onlinebasierten Energiedaten-managements eine monatlich aktualisierte Übersicht über den Energieverbrauch und die Energiekosten für Heizung und Warmwasser erhalten.

In den teilnehmenden Liegenschaften wurden Heizkostenverteiler installiert, die elektronisch den Wärmeverbrauch an den Heizkörpern messen und per Funk in Kombination mit einem Kommunikationsmodul die ermittelten Daten in regelmäßigen Abständen online übertragen. Im entsprechenden Webportal werden die gewonnenen Daten anschließend aufbereitet und stehen den Nutzern zur Verfügung.

Die Aktualisierung der Daten erfolgt monatlich. Das Portal bietet grundsätzlich auch die Möglichkeit, die aktuellen Daten mit dem eigenen Verhalten aus vorherigen Heizperioden zu vergleichen oder es ins Verhältnis zum durchschnittlichen Verbrauch im Gebäude zu setzen.