Preise für Gewerbegas leicht gesunken

Innerhalb der letzten sechs Monate sind die Preise für Gewerbegas im Durchschnitt um 2,6 Prozent gesunken, wie der aktuelle Preisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (VEA) belegt.
Gewerbegas: Hier unverbindliches Angebot einholen
Der Preisvergleich des VEA stellt zudem einen wachsenden Wettbewerb zwischen den einzelnen Gasanbieter fest. Vertragsfreie und wechselbereite Gaskunden können von den gesunkenen Preisen für Gewerbegas profitieren.
Der aktuelle Preisvergleich für Gewerbegas zeigt: Zwischen den einzelnen Netzgebieten gibt es erhebliche Preisunterschiede beim Gewerbegas. Die Differenz zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter von Gewerbegas beträgt im Preisvergleich 0,51 Cent pro Kilowattstunde oder 16,7 Prozent.
Die günstigsten Netzgebiete für Gewerbegas sind derzeit swb Netze in Bremen, Stadtwerke Bielefeld Netz und Stawag Netz in Aachen. Die Netze mit den höchsten Durchschnittspreisen für die Durchleitung von Gewerbegas sind die 24/7 Netze mit dem Teilnetz Mannheim, Stadtwerke Leipzig Netz und Stadtwerke Kiel Netz.
Der Preisvergleich für Gewerbegas des VEA umfasst insgesamt 50 Netzgebiete in Deutschland, womit ein erheblicher Teil des deutschen Gasnetzes abgedeckt ist.
Der aktuelle Preisvergleich für Gewerbegas zeigt: Zwischen den einzelnen Netzgebieten gibt es erhebliche Preisunterschiede beim Gewerbegas. Die Differenz zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter von Gewerbegas beträgt im Preisvergleich 0,51 Cent pro Kilowattstunde oder 16,7 Prozent.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Der Preisvergleich für Gewerbegas des VEA umfasst insgesamt 50 Netzgebiete in Deutschland, womit ein erheblicher Teil des deutschen Gasnetzes abgedeckt ist.