100%
0%
Hammgas erprobt Alternative zu Fracking

Die Firma Hammgas, an der unter anderm die Stadtwerke Hamm mit 30 Prozent beteiligt sind, nutzt nach eigenen Angaben als erstes deutschen Unternehmen die sogenannte Tektomechanik zur Erkundung von Flözgasvorkommen.
Wie die „Welt“ schreibt, will Hammgas voraussichtlich noch im Januar 2015 einen Antrag auf eine Fracking-freie Probebohrung auf einem Kohlefeld im Ruhrgebiet stellen. Im Herbst soll die erste Bohrung im Raum Hamm angesetzt werden.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Die Bergbaubehörde und die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen haben grundsätzlich keine Bedenken gegen die Tektomechanik. Ganz anders steht die NRW-Landesregierung zu Fracking. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat sich mehrmals dafür ausgesprochen, Fracking nicht zuzulassen.