Bio-Erdgas-Dienstleister Arcanum will weiter wachsen
Der Bio-Erdgas-Dienstleister Arcanum Energy hat seine Marktposition ausgebaut und will auch 2015 weiter wachsen.
Mit einem Umsatzwachstum von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat der Bio-Erdgas-Dienstleister seine Marktposition noch einmal deutlich ausgebaut. Insgesamt vermarktete Arcanum Energy 3,5 Terrawattstunden (TWh) Bio-Erdgas. Maßgeblich dazu beigetragen hat nach Angaben der Geschäftsführung des Bio-Erdgas-Dienstleisters der Spotmarkt, der auch 2015 von einer deutlichen Erweiterung profitieren wird.
Mittlerweile sind auf diesem zentralen Handelsplatz für Bio-Erdgas auch Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresprodukte nach EEG handelbar. Zudem findet sich Bio-Erdgas künftig als Kraftstoff findet auf dem Spotmarkt wieder.
Auch der europaweite Handel von Bio-Erdgas zählte nach Angaben von Arcanum Energy zu den Wachstumstreibern im vergangenen Jahr. Die Nachfrage aus dem Ausland halte nicht nur an, sondern sei für das laufende Jahr verstärkt spürbar.
Diese neuen Absatzwege habe der Bio-Erdgas-Dienstleister für seine Kunden bereits 2014 eröffnet. Im laufenden Jahr will man den Europahandel ausbauen und die Massenbilanzierung internationalisieren.
Mittlerweile sind auf diesem zentralen Handelsplatz für Bio-Erdgas auch Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresprodukte nach EEG handelbar. Zudem findet sich Bio-Erdgas künftig als Kraftstoff findet auf dem Spotmarkt wieder.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Diese neuen Absatzwege habe der Bio-Erdgas-Dienstleister für seine Kunden bereits 2014 eröffnet. Im laufenden Jahr will man den Europahandel ausbauen und die Massenbilanzierung internationalisieren.