Smart Heizkörperthermostate direkt mit dem Handy bedienen
Die eQ-3 AG hat ihr Produktsortiment um die Smart Heizkörperthermostate erweitert. Die Lösung ist inklusive intuitiver App für 19,95 € (UVP) erhältlich. Mit dem intelligenten System lassen sich die Smart Heizkörperthermostate via Smartphone individuell bedienen und programmieren.
Die BLUETOOTH Smart Heizkörperthermostate lassen sich mit Hilfe der im Preis enthaltenen App unkompliziert anlernen und einzelnen Räumen zuordnen. Die Räume werden anschließend übersichtlich in der App dargestellt. Nutzer sind in der Lage, mittels App bis zu fünf Smart Heizkörperthermostate in einem Raum zu konfigurieren und zu bedienen. Über programmierbare Heizprofile können Wohnungs- oder Hausbesitzer die gewünschte Temperatur im jeweiligen Raum bedarfsgerecht einstellen. Auch andere Räume wie z.B. das Wohnzimmer lassen sich nach Wunsch der Bewohner individuell zeitabhängig steuern. Die Räume werden nur nach Bedarf des Nutzers aufgeheizt, wodurch überflüssiges Heizen bei Abwesenheit entfällt und bis zu 30 % Energieeinsparung möglich sind.
Darüber hinaus weisen die Smart Heizkörperthermostate vielfältige Zusatzfunktionen auf, z.B. eine „Urlaubsfunktion“, bei der die Raumtemperatur bis zur Heimkehr abgesenkt wird. Gleichzeitig wird mittels „Frost-Automatik“ ein Auskühlen des Raumes unter 5 °C verhindert. Zudem beugt eine automatische Schutzfunktion dem potenziellen Verkalken des Heizungsventils vor.
Eine weitere Funktion der Smart Heizkörperthermostate ist die Boost-Funktion, durch die sich das Heizungsventil für mehrere Minuten weit geöffnet wird, der Heizkörper wird dadurch mit warmem Wasser gefüllt und es stellt sich rasch ein Wärmegefühl durch die Strahlungswärme ein. Durch die unmittelbar danach wieder einsetzende Regelung der Smart Heizkörperthermostate wird zudem ein Vergeuden von Energie verhindert. Die Boost-Funktion können Anwender entweder in der App oder direkt am Thermostat auslösen. Die Smart Heizkörperthermostate verfügen zusätzlich über eine Kindersicherung bzw. Bediensperre.
Die Smart Heizkörperthermostate sind ab August 2015 erhältlich. Die dazugehörige App können sich Nutzer von iOS (ab Version 7)- und Android (ab Version 4.4)-Geräten kostenlos herunterladen.
Darüber hinaus weisen die Smart Heizkörperthermostate vielfältige Zusatzfunktionen auf, z.B. eine „Urlaubsfunktion“, bei der die Raumtemperatur bis zur Heimkehr abgesenkt wird. Gleichzeitig wird mittels „Frost-Automatik“ ein Auskühlen des Raumes unter 5 °C verhindert. Zudem beugt eine automatische Schutzfunktion dem potenziellen Verkalken des Heizungsventils vor.
Eine weitere Funktion der Smart Heizkörperthermostate ist die Boost-Funktion, durch die sich das Heizungsventil für mehrere Minuten weit geöffnet wird, der Heizkörper wird dadurch mit warmem Wasser gefüllt und es stellt sich rasch ein Wärmegefühl durch die Strahlungswärme ein. Durch die unmittelbar danach wieder einsetzende Regelung der Smart Heizkörperthermostate wird zudem ein Vergeuden von Energie verhindert. Die Boost-Funktion können Anwender entweder in der App oder direkt am Thermostat auslösen. Die Smart Heizkörperthermostate verfügen zusätzlich über eine Kindersicherung bzw. Bediensperre.
Die Smart Heizkörperthermostate sind ab August 2015 erhältlich. Die dazugehörige App können sich Nutzer von iOS (ab Version 7)- und Android (ab Version 4.4)-Geräten kostenlos herunterladen.