Seite bewerten:
100%
0%

100 Euro Energiekosten sparen?

Energiekosten

Die Heizperiode hat begonnen. Der Sommer ist vergangen und der Herbst zeigt sich. Regen und kalte Temperaturen sind an der Tagesordnung. Doch ein warmes, gemütliches Zuhause muss nicht teuer sein. Mit einigen kleinen Tricks kann man deutlich die Energiekosten senken.

Mit einfachen Maßnahmen kann man jedes Jahr mehrere hundert Euro an Energiekosten sparen. Die meisten Kosten fallen in der Regel für die Heizung und Warmwasser an circa 80 Prozent in einem Durchschnittshaushalt. Hier gibt unterschiedliche Möglichkeiten die Kosten effizient zu senken.

Ein unentdeckter Energiefresser sind oft gekippte Fenster. Die erwärmte Luft entweicht in der Regel sofort nach draußen und verschwendet auf diese Weise unnötige Energiekosten. Die bessere Alternative, um für bessere Luft zu sorgen, ist das Stoßlüften. Zweimal täglich für fünf bis zehn Minuten sorgt für einen angenehmen Luftaustausch, ohne zu viel Energie zu verschwenden. Doch Fenster verbergen noch andere Tücken. Durch Glas und Fensterrahmen geht auch ein Teil der Wärme verloren. Dem kann man einfach mit Rollläden entgegen wirken und den Verlust der Wärme durch die Fenste um 20 Prozent senken.

Wer weiter Energiekosten sparen möchte, sollte auf eine optimale Temperatur achten. Diese liegt für Wohnräume bei 21 Grad. Bereits ein Grad mehr oder weniger kann entscheidend sein, denn pro Grad Temperaturabsenkung kann man die Energiekosten um sechs Prozent senken. In einem Einfamilienhaus, das mit Gas beheizt wird, lassen sich dadurch bei einer Wohnfläche von 150 m² pro Jahr rund 95 Euro sparen.