Geringer Energieverbrauch mit alphaEOS

Ein effizienter Energieverbrauch stellt den Mittelpunkt der Smart-Home-Lösung des jungen Stuttgarter Unternehmens alphaEOS dar. Bei dieser Anwendung handelt es sich um Sensorentechnik und Heizungssysteme.

Kerngebiet der alphaEOS-Lösung ist neben der selbstlernenden Heizungssteuerung der Energieverbrauch von Häusern und Wohnungen. Auch die Benutzerfreundlichkeit der Anwendung steht auf der Agenda des Unternehmens. Anhand des alphaEOS-Musterhauses „Aktivhaus B10“ werden neueste Techniken zum Energieverbrauch und zur effizienten Nutzung geprüft. alphaEOS legt besonderen Wert auf die Kooperation zu Architekten, Bauphysikern und Informatikern. Die gemeinsame Weiterentwicklung der Technologie soll zu einfacher Bedienbarkeit und einer kurzen Amortisationsdauer führen. Zielgruppe stellen Privatpersonen aber auch gewerbliche Betriebe dar.

Komponenten der alphaEOS-Lösung

Zur Smart-Home-Lösung von alphaEOS gehören vier Komponenten. Auf der BASE werden alle Daten gesammelt, die über Sensoren oder bestimmte Dienste abgefragt werden. Neben der Luftfeuchtigkeit, Temperaturen und Helligkeit in den Räumen, wird auch An- bzw. Abwesenheit der Nutzer geprüft. Hier wird auch die Verbindung zum Internet und den anderen Komponenten hergestellt.
Der DRIVE ersetzt das Heizkörperthermostat an jedem Heizkörper und wird direkt über die Anwendung von alphaEOS gesteuert. Falls man seine Wohnung oder sein Haus mit Fußbodenheizung wärmt, benötigt man den FLOOR, die DRIVE-Komponenten sind nicht mehr erforderlich. Um eine sinnvolle Heizungssteuerung zu erreichen, sind aktuelle Raumklima-Daten notwendig, welche über die SENSE-Komponente erfasst und an die Zentrale weitergeleitet werden. Beispielsweise kann die Luftfeuchtigkeit bezüglich der Schimmelprävention ein wichtiger Hinweis auf das richtige Heiz- und Lüftungsverhalten liefern. Ein solcher Sensor ist möglichst in jedem Raum anzubringen.

Preis und Service der alphaEOS-Komponenten

Pro Raum sollte ein Preis von 200-300 Euro für die alphaEOS-Komponenten eingeplant werden. Nicht zu vergessen sind Bad und Küche. Eine Drei-Zimmer-Wohnung könnten Sie beispielsweise ab 800 Euro aufwärts mit dem alphaEOS-System ausstatten. Damit gehört diese Smart-Home-Lösung nicht zu der günstigsten Kategorie. Allerdings verspricht der Anbieter bei dem Kauf der smarten Heizungssteuerung die Installation, eine umfangreiche Erklärung eines geschulten Installateurs und einen persönlichen Kundenservice.