Seite bewerten:
100%
0%

Sebastian Lange

Redakteur

„Schön unter Strom bleiben“

„Wie schnell fährt das schnellste E-Bike?“
„Wieviel kWh verbraucht mein Flachbild-TV?"
„Wie kann ich mit Strom Energie sparen?"
Halten LED-Lampen tatsächlich 25.000 h?"
„Wann wird Strom eigentl. lebensgefährlich?“


Auch für Normalsterbliche kann das Thema Energie durchaus einen gewissen Unterhaltungs- und Informationswert aufweisen. Es muss nicht immer staubtrocken sein. Themen wie EEG-Umlage, Netzentgelte, Anbieterwechsel oder Gewerbestrom versprechen nicht unbedingt immer „Hochspannung“. Um hier für eine willkommene Abwechslung zu sorgen, konzentriere ich mich als Redakteur der Stromtipp.de-Redaktion zusätzlich auf verbrauchernahe Themen; sozusagen Stromsparen im Alltag - vom Kühlschranklicht bis hin zum eigenen Kraftwerk.

Und wer weiß - vielleicht kann der ein oder andere Fakt zum Thema Energie selbst bei der nächsten Stammtischrunde für Unterhaltung sorgen?! Oder wussten Sie schon, dass der Strompreis seit 2000 um fast 100 % angestiegen ist? Dagegen sieht die Bierpreisentwicklung mit einer Erhöhung von rund 20 % regelrecht alt aus – zum Glück!

Die letzten 100 News von Sebastian Lange

14.08.2016Waschmaschine: Kurzprogramme verschwenden Strom
06.09.2015Eon: lifestrom mit Preisgarantie bis 2018
17.02.2015Intelligente Stromzähler: Einbauverpflichtung ab 6.000 kWh
13.01.2015Energiesparmeister: Wettbewerb für Klimaschutzprojekte an Schulen
23.12.2014Weihnachtszeit: Stromverbrauch senken
04.12.2014Energieeffizienz muss wichtigste Säule der Energiewende sein
26.11.2014Umfrage: Mehr Deutsche verzichten auf Weihnachtslichter
18.11.2014LichtBlick senkt Preise für Ökostrom
12.11.2014Kohleverstromung: WWF und Bund widersprechen Gabriel
04.11.2014Econnect fördert Elektromobilität
29.10.2014SMERGY: Energiekosten senken mit OnlineCheck
21.10.2014China geht mit Riesenakku ans Netz
20.10.2014Bürgerbeteiligung bei der Suche nach atomaren Endlager
07.09.2014unu - Elektroroller auf Bestellung
06.09.2014500 Euro Modernisierungsprämie
05.09.2014Wird der Strompreis 2015 sinken?
05.09.2014Kein Interesse an Strom-App
04.09.2014Offshore Windpark in der Nordsee - Staatsanwaltschaft ermittelt
04.09.2014Belgien im Winter ohne Strom
03.09.2014Energiewende bis 2020 kaum erreichbar
03.09.2014E WIE EINFACH startet Heizstromtarif
17.03.2014Lichtblick senkt Strompreis
20.06.2011TelDaFax offenbar vor dem endgültigen Aus
16.06.2011Wiederanfahren von Biblis B noch immer offen
14.06.2011IG Metall fordert schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
12.06.2011Ein Schritt vor, zwei zurück - 3 Monate Super-GAU in Fukushima
09.06.2011Bei Installation der Solaranlage Dachschäden vermeiden
07.06.2011Verbraucherzentrale: E.on Hanse muss Stromkunden Geld zurückzahlen
06.06.2011Kretschmann rechnet nicht mit Preisexplosion durch Atomausstieg
02.06.2011Am 15.6. ist Global Wind Day - Fallschirmspringen und Drachenbauen
31.05.2011Grünen-Chef Özdemir erwartet steigende Stromkosten
16.05.2011Zeitung: RWE will Biblis B wieder anfahren
13.05.2011Stromverbrauch steigt zum Jahresbeginn nur leicht
11.05.2011Landrover mit Elektroantrieb für die lärmarme Pirsch
10.05.2011Brandenburg will im Bundesrat Änderungen zum CCS-Gesetz beantragen
28.04.2011Interview mit Heiner Geißler: "Es geht bei der Atomenergie um eine existenzielle Frage"
26.04.2011Wildschweine in Rheinland-Pfalz durch Tschernobyl-Strahlung belastet
21.04.2011Rheinische Post: Auch E.on prüft eine Atom-Klage
19.04.2011Bundesnetzagentur will Abschaltung erneuerbarer Energien verringern
18.04.2011E-Bike-Tour von RWE wird fortgesetzt
14.04.2011juwi erweitert Fuhrpark um elektrische Autorikschas
13.04.2011Röttgen: Strom wird nach Energiewende kaum teurer
11.04.2011Erstmals nach Atomkatastrophe Containerschiff aus Tokio in Hamburg
08.04.2011ARD-DeutschlandTrend: 43 Prozent wollen Atomausstieg noch vor 2020
04.04.2011Fischindustrie verschärft Kontrollen von Fängen aus dem Pazifik
01.04.2011Nach wie vor immense Unterschiede im Stromverbrauch bei Kühlschränken
31.03.2011Nachrüstung von Biblis A vorerst gestoppt
29.03.2011Kohle- und Atomstrom: EU lässt Alternativen prüfen
26.03.2011Zehntausendfacher Protest gegen Atomenergie
24.03.2011Atomkraftwerke: Bischof spricht von "Zivilisation des Todes"
23.03.2011Verbraucherzentrale rät: Ökostrom-Angebote genau prüfen
21.03.2011Erneuerbare wollen Atomstrom schon vor 2020 ersetzen
20.03.2011Auch ohne AKW: Das deutsche Stromnetz wird stabil sein
17.03.2011Ökostrom nach Reaktorkatastrophe - aber welcher ist der Richtige?
16.03.2011Kanzlerin schließt höhere Strompreise nicht aus
15.03.2011Heute ist Weltverbrauchertag - Stromtipp.de-Aktion zum Anbieterwechsel
14.03.2011Experten beraten über Kristallzüchtung für Solarindustrie
11.03.2011RWE mit E-Bikes auf Städtetour
08.03.2011Vögel dienen als Vorbild für Energieerzeugung
06.03.2011Windkraft: Siemens kämpft mit Gegenwind
03.03.2011KfW fördert jetzt auch schrittweises energieeffizientes Saniere
01.03.2011Kommen in Zukunft mehr Stromausfälle?
25.02.2011Solarbranche zufrieden mit Förderungskürzung
23.02.2011Energieverbrauch fast auf Vorkrisenniveau
21.02.2011WWF ruft zum Ökostromwechsel auf
17.02.2011Elektroautos: Kaum Fortschritte bei Akkus
14.02.2011Röttgen beharrt auf Gorleben-Dialog - kaum einer macht mit
11.02.2011Umweltbundesamt hält Strompreiserhöhungen für überzogen
09.02.2011Oettinger rechnet mit steigenden Strompreisen
04.02.2011Magnetschwebebahn der 2. Generation in der Forschung
02.02.2011Klage gegen Bebauungsplan für Kohlekraftwerk Brunsbüttel
31.01.2011Schiffskran verursacht Stromausfall
26.01.2011Minister gegen EU-einheitliche Ökostromförderung
25.01.2011Nach wie vor Fördermittel für Fenstertausch
24.01.2011Strompreise: Röttgen greift Stromkonzerne an
19.01.2011Vattenfall-Atomkraftwerke stehen länger still als geplant
17.01.2011Erneuerbare Wärme schützt Klima effektiv und günstig
13.01.2011Wann wird Solarstrom billiger?
11.01.2011Brüderle will "Gänsebratenspitze" beim Strom kappen
07.01.2011Kraftwerk Datteln kommt 2012
05.01.2011Erneuerbare Energien: EU übertrifft Ziel 2020
23.12.2010E.on und Telekom wollen intelligente Stromnetze entwickeln
21.12.2010Gasvorkommen könnten "K.O.-Kriterium" für Gorleben werden
18.12.2010Stromsperre droht - was tun?
02.12.2010Gorleben-Gegner lehnen Dialog mit Röttgen ab
01.12.2010Thermografieaufnahmen: Jetzt ist die richtige Zeit
29.11.2010Weihnachtsschmuck: Immer mehr Städte setzen auf LED
25.11.2010Brandenburg ist Spitzenreiter bei erneuerbaren Energien
23.11.2010Hamburg eröffnet erste Stromtankstelle für Elektroautos
22.11.2010Beschäftigte der Windindustrie fordern bessere Arbeitsbedingungen
11.11.2010Solarbranche setzt sich Ziele
10.11.2010Länder zoffen sich über Alternativen zu Gorleben
09.11.2010Mieter müssen sich an Kosten für energetische Sanierung beteiligen
05.11.2010Neues Ökostrom-Siegel vom TÜV - Nutzen ungewiss
03.11.2010Kostenloses E-Book hilft bei der Planung einer Solaranlage
01.11.2010Gewerbe-Testkunden für intelligente Stromzähler gesucht
28.10.2010Brüderle will "Nationalen Pakt für neue Stromnetze"
27.10.2010Arbeitsplätze in den erneuerbaren Energien
25.10.2010Merkel fordert 20 Milliarden Euro für erneuerbare Energien - Parlamentarier wollen mehr
21.10.2010"Initalzündung" für Wettbewerb auf Strommarkt gefordert

Die letzten 38 Artikel von Sebastian Lange

Was tun, wenn der Stromanbieter pleite geht?
Weihnachten und Strom sparen – Passt das zusammen?
Stromanbieter wechseln? Keine Angst vor dem Wechsel
Was tun nach einem Stromunfall?
"Energiebutler" soll günstige Stromtarife nutzen
Nach Atomunfall: Tipps zum Stromsparen aktueller denn je
Harrisburg: Fast Super-Gau in den USA
Vor 30 Jahren: Der große Marsch nach Brokdorf
"Flügelmänner" aus Mecklenburg sind weltweit gefragt
SPD will Volksentscheid über Atomausstieg
Hitzeschutz
In Biblis bleiben die Sektflaschen noch zu
Denkmalsschutz vs. energetische Sanierung
Hausbrand: Wenn Solaranlagen zur tödlichen Gefahr werden
So wird die Wäsche energiesparend sauber
Zehn Dinge, die man über E-Bikes wissen sollte
Die intelligenten Stromzähler kommen nicht in Schwung
Welche Wärmepumpe ist die Richtige für Sie?
Kleinwindanlagen aus Deutschland
Grünen-Chef: "nie wieder" Verträge mit Atomwirtschaft
StromOmat.de: Energie sparen macht Spaß!
Neue Studie: Systemkonflikt zwischen "Erneuerbaren" und herkömmlichen Kraftwerken
Die Linke: „Wir brauchen die Energiewende jetzt!“
Soll der Ausstieg aus der Atomkraft rückgängig gemacht werden?
Deutsche lehnen Investitionen in osteuropäische AKW ab
EU: Bürger mehrheitlich gegen AKW
Kosten des Klimaschutzes
Experte: „Glühlampenverbot ist kritisch“
Serie (3): Wie funktioniert eigentlich...
Strom abgestellt – was tun?
Volontär/in
Anmeldeunterlagen TelDaFax
Der Gasmarkt in Deutschland 2007
Stadtwerke Düsseldorf - Naturrhein
EnWG belebt Energiebranche
Neues Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) startbereit
Der Wettbewerb lahmt
Strombörsen