Seite bewerten:
100%
0%

E-Bike Award 2014 geht nach Kopenhagen

06.10.2014 von

E-Bike Award 2014 geht nach Kopenhagen

Zum zweiten Mal nach 2012 haben RWE und der Verein ExtraEnergy das beste und nachhaltigste Mobilitätskonzept in der E-Bike-Branche ausgezeichnet. Der E-Bike Award 2014 geht an das Projekt „Gobike" in Kopenhagen.


„Das E-Bike-Verleihsystem aus Kopenhagen besticht durch seine Servicefreundlichkeit. Zudem wird über einen Tablet-PC an jedem Fahrrad eine nutzerfreundliche Bedienung garantiert", sagt Sebastian Ackermann, Leiter Unternehmens-kommunikation der RWE Deutschland. Das System, das über seine Software auch mit dem ÖPNV verbunden ist, gehe im hohen Maße auf die Bedürfnisse seiner Nutzer ein und ermögliche, die Stadt multimedial zu erkunden. Neben dem Award erhalten die Kopenhagener ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.

2.000 Euro Preisgeld bekommt die Gesellschaft „Energie Steiermark". Sie belegte mit ihrem Projekt „Mit dem E-Bike zur S-Bahn" den zweiten Platz. Die Österreicher bieten Pendlern ein besonderes Bahnticket an: Für 185 Euro extra pro Jahr erhält der Kunde ein Miet-Pedelec, das er uneingeschränkt nutzen kann. Bisher sind auf diese Weise bereits 300 Pedelecs im Einsatz.

Den dritten Platz beim diesjährigen E-Bike Award sicherte sich die Stadt Ludwigsburg mit ihrem Projekt „Ludwigsburg Bike". Sie erhält dafür ein Preisgeld von 1.000 Euro. Hier überzeugte die Jury die Entwicklung, die das Projekt innerhalb kurzer Zeit genommen hat. Nachdem zunächst nur Stadtangestellte die E-Bikes nutzten, installierte die Stadt ein öffentliches Verleihsystem, auch in Zusammenarbeit mit Vereinen und lokalen Institutionen. Mittlerweile werden die elektronischen Leihräder sogar im örtlichen Fahrradfachhandel angeboten.