Seite bewerten:
0%
0%

Wissenschaftler gegen Stromausfall


StromnetzEs war einer der schwärzesten Tage für die Stromversorgung auf dem Kontinent: Am 4. November 2006 waren vorübergehend Millionen Haushalte in Westeuropa ohne Strom. Allein in Deutschland gingen in mehr als einer Million Wohnungen plötzlich die Lichter aus. Zugleich legte der Energieausfall den Zugverkehr in Deutschland und Belgien stellenweise lahm. Wissenschaftler der Technischen Universität Dortmund arbeiten jetzt daran, dass sich solche Ereignisse möglichst nicht mehr wiederholen.

Das Hauptproblem, an dem die Dortmunder Stromforscher ansetzen:
"Das europäische Stromnetz wird nicht einheitlich überwacht. Es ist wie ein sich überlappender Flickenteppich. Jedes Land schaut nur auf seinen Bereich", sagt der Elektroingenieur Christian Rehtanz, Leiter des Lehrstuhls für Energiesysteme und Energiewirtschaft. So könnten sich Störungen ohne Vorwarnung im Netz ausbreiten.

So war es auch bei dem Super-Blackout 2006, dessen Ursache ein Fehler der Netztechniker war: Über der Ems war sicherheitshalber eine Starkstromleitung abgeschaltet worden, um einem Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer-Werft die Durchfahrt zu ermöglichen. Doch die Folgen der Abschaltung wurden nicht richtig berechnet. So entstand eine Netzüberlastung, die sich im europäischen Netz ausbreitete und zu weiteren Leitungsabschaltungen führte - bis zum Blackout.

Rehtanz und sein Forscherteam wollen nun Wege finden, wie der Zustand des europäischen Stromnetzes künftig länderübergreifend kontrolliert werden kann. Für ihr Forschungsprojekt "Schutz- und Leitsysteme zur zuverlässigen und sicheren elektrischen Energieübertragung" bekamen sie jetzt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 1,9 Millionen Euro an Drittmitteln überwiesen.

Im Kern geht es den Dortmunder Stromforschern um den Aufbau eines europaweiten Messsystems: Spezielle, zu installierende Geräte sollen den Stromfluss in den Haupt-Transportkorridoren in regelmäßigen Abständen von Sekundenbruchteilen ermitteln und die Daten europaweit an die zuständigen Leitstellen weitergeben. "Wir haben bislang kein Jetztzeit-Bild des europäischen Stromnetzes", erläutert Rehtanz.

Würden die Leitstellen mit solchen Daten versorgt, könnten sie rechtzeitig auf Probleme wie etwa Spannungsabfälle reagieren. Ein Netztechniker etwa in der Schweiz wüsste dann schon unmittelbar, wenn es im Stromnetz des Nachbarlandes Italien zu Problemen kommt. Er ist damit vorbereitet und kann entsprechende Maßnahmen ergreifen - ein Vorfall wie 2006 würde damit unwahrscheinlicher.

Eine solche länderübergreifende Netzkontrolle wird aus Sicht der Stromexperten immer wichtiger, da die Netze schon jetzt zum Teil an der Kapazitätsgrenze arbeiten. Grund ist vor allem die zunehmende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien. Dieser Ökostrom muss zum Teil über lange Wege bis zum Endverbraucher transportiert werden, weil etwa Windenergie nur an der Küste und Strom aus Sonnenenergie nur in Südeuropa effizient zu erzeugen sind.

Nach der jüngsten Netzstudie der Deutschen Energieagentur (Dena) sind bis 2020 allein hierzulande rund 3.600 Kilometer an neuen Hochspannungsleitungen nötig, um die zunehmende Einspeisung der erneuerbaren Energien ins Netz zu bewältigen. Das entspricht einem Leitungszuwachs von zehn Prozent. Ein solcher Ausbau würde rund sechs Milliarden Euro kosten. Für den europaweiten Ausbau der Energieinfrastruktur veranschlagt die EU-Kommission einen Investitionsbedarf von 200 Milliarden Euro bis 2020.

Nachdem auch die Türkei an das europäische Strom-Verbundnetz angekoppelt wurde, sei der Handlungsbedarf noch größer geworden, betont Rehtanz. Dabei zeigt er in seinem Büro auf eine Europakarte, auf der sich Hochspannungsleitungen wie ein fragiles Ader-Gewirr über den Kontinent ziehen. Nicht zuletzt sei die Sicherheit der Stromversorgung auch ein Wirtschaftsfaktor: "Schon kurze Ausfälle können in der Produktion gravierende Schäden verursachen."

(Frank Bretschneider / dapd)

 

Vielleicht interessiert Sie auch:

Serie (1): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (1): Wie funktioniert eigentlich...... ein Atomkraftwerk? Über Atomkraft wird viel diskutiert. In unserer neuen Serie "Wie funktioniert eigentlich...?" erklären wir die Funktion von Dingen, die im Strommarkt wichtig sind. Den Auftakt machen die Atomkraftwerke. weiter

Serie (2): Wie funktioniert eigentlich....

Serie (2): Wie funktioniert eigentlich....... die CO2-Lagerung? Das klimaschädliche Gas soll lagerfähig gemacht und in Endlagern untergebracht werden. Schwierig jedoch ist die Umsetzung. weiter

Serie (3): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (3): Wie funktioniert eigentlich...

...die Energiesparlampe? Energiesparlampen haben technisch nichts mit herkömmlichen Glühlampen zu tun. Deren Funktion ist simpel. Energiesparlampen sind eher Verwandte der Leuchtstoffröhren.

weiter

Serie: (4): Wie funktioniert eigentlich...

Serie: (4): Wie funktioniert eigentlich...
...Solarenergie?
Sonnenenergie nutzt die Energie der Sonne und ist damit saubere Energie aus einer nicht versiegenden Quelle. Oft werden unter "Solar" die Photovoltaik und die Sonnen-kollektoren zusammengeworfen, was aber falsch ist.
weiter

Serie (5): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (5): Wie funktioniert eigentlich......eine Wämepumpe? Diese Pumpen nutzen Unterschiede in der Temperatur und wandeln sie in Wärme um. Dabei gibt es verschiedenen Formen. weiter

Serie (6): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (6): Wie funktioniert eigentlich......ein Wasserkraftwerk? Sie nutzen alle die Bewegungsenergie des Wassers, es gibt aber viel unterschiedliche Typen. weiter

Serie (7): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (7): Wie funktioniert eigentlich...... ein intelligenter Stromzähler? Und was ist an ihm intelligent? Die auch "Smart Meter" genannten Zähler sind zwar nicht wirklich schlau, geben dem Benutzer aber viele neue Stromspar-Möglichkeiten. weiter

Serie (8): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (8): Wie funktioniert eigentlich...
... eine Batterie? Und wie ein Akku?
Die Funktion von Batterie und Akku basiert zwar auf dem gleichen Prinzip, doch der Akku weiß es cleverer zu nutzen.
weiter

Serie (9): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (9): Wie funktioniert eigentlich...
... das Stromnetz? Weit über eine Million Kilometer lang ist das deutsche Stromnetz. Aber wie funktioniert das? Wir verfolgen den Weg des Stroms vom Kraftwerk zum Verbraucher.
weiter

Serie (10): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (10): Wie funktioniert eigentlich......ein Kohlekraftwerk? Seit Beginn des 18. Jahrhunderts nutzen Menschen Kohle als Energieträger. Doch wie genau? Und wie lange noch? weiter

Serie (11): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (11): Wie funktioniert eigentlich...
... ein Elektromotor?
Neuheit Elektromotor? Nein, denn bereits vor 100 Jahren beherrschte er die Straßen – bis der Ottomotor ihn vertrieb. Seit Jahren steigende Benzinpreise machen ihn jetzt wieder interessant.
weiter

Serie (12): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (12): Wie funktioniert eigentlich......eine LED? Licht emittierende Dioden produzieren Licht - haben aber sonst nichts mit Glühlampen oder Energiesparlampen zu tun. Sie nutzen vielmehr die Schwäche eines unserer Sinnesorgane: die des Auges. weiter

Serie (13): Wie funktioniert eigentlich...

Serie (13): Wie funktioniert eigentlich...... statische Aufladung? Wer kennt das nicht? Einmal kurz mit den falschen Schuhen über den Teppichboden gelaufen und an der nächsten Türklinke bekommt man eine „gewischt“. Aber warum? Im 13. Teil unserer Reihe „Wie funktioniert eigentlich...?“ gehen wir dem physikalischen Phänomen auf den Grund. weiter

Serie (14): Wie funktionierte eigentlich...

Serie (14): Wie funktionierte eigentlich...
...die Elektrifizierung?
 
Elektrifizierung, das ist die Entwicklung der Elektrizität von den Anfängen bis zum heutigen Stand der Technik. Aber wie hat das angefangen?
weiter