Photovoltaik trotz Kürzung rentabel
Die wichtigste beschlossene Änderung für Privathaushalte betrifft die Kürzung der Vergütung von Solarstrom aus kleinen Photovoltaikanlagen bis zehn Kilowatt Peak Leistung: Solarstrom aus Photovoltaikanlagen bis 10 Kilowatt wird rückwirkend zum 1. nur noch mit 19,50 Cent pro Kilowattstunde vergütet. Diese Vergütung wird aber weiterhin 20 Jahre garantiert. Durch weitere monatliche Absenkungen erhalten im Juli installierte Anlagen eine Vergütung von 18,92 Cent pro Kilowattstunde.
Der Einstieg in die Photovoltaik lohnt sich vor allem deshalb noch, weil die Preise für Photovoltaikanlagen stark gesunken sind. Dazu kommen die stetig steigenden Strompreise, die den Eigenverbrauch vom selbst erzeugten Solarstrom zunehmend attraktiver macht. Mit jeder selbst verbrauchten Kilowattstunde Solarstrom spart man derzeit 24 Cent.