Tesla Model S bei Sixt Leasing

Die Elektro-Limousine Tesla Model S kann künftig bei Sixt geleast werden. Möglich macht das eine strategische Partnerschaft, die der kalifornische Hersteller mit Sixt geschlossen hat.

Bei einer Anzahlung von zehn Prozent und einer Laufzeit von 36 Monaten offeriert Sixt Leasing je nach vereinbarter Kilometernutzung eine Rate zwischen 735 und 860 Euro pro Monat für das Tesla Model S.

Die Benzinkosten-ersparnis, die kostenlose Nutzung der Tesla-Ladeinfrastruktur und die Steuervorteile für Elektroautos (Entfall der KFZ Steuer, Vergünstigung bei privater Nutzung eines Firmenfahrzeugs) führen nach Angaben von Tesla jedoch dazu, dass die effektiven Kosten des Tesla Model S gegenüber einem vergleichbaren PKW mit Verbrennungsmotor auf ca. 550 Euro pro Monat sinken.

Mit der „Energiewende-Prämie“ unterstützt Tesla zudem alle Sixt Leasing Kunden, die ein Tesla Model S nutzen, mit einer Zahlung von bis zu 250 Euro pro Jahr für die Länge der Leasingdauer. Voraussetzung ist, dass sowohl Haus als auch Tesla Model S mit ökostrom versorgt werden.

Der Tesla Model S erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 200 Stundenkilometern und beschleunigt von 0 auf 100 Stundenkilometern in 5,6 Sekunden. Die drei Akku-Leistungsstufen des Tesla Model S bieten Reichweiten von 260 Kilometer (40 kWh-Akku), 370 Kilometer (60 kWh-Akku) und 480 Kilometer (80 kWh-Akku).

Bundesweite Ladeinfrastruktur im Aufbau

Beim Aufbau einer deutschlandweiten Ladeinfrastruktur kooperiert Tesla mit DB Energie, dem Energiedienstleister der Deutschen Bahn. An den ersten vier Schnellladestationen entlang der Autobahnen von München über Stuttgart, Frankfurt am Main, Köln bis nach Amsterdam kann man den Tesla Model S bereits aufladen.

Bis Ende des Jahres soll ein flächendeckendes Netz entstehen, so dass jeder Tesla-Kunde im Umkreis von 500 Kilometern sein Tesla Model S unterwegs aufladen kann. Dazu werden weitere Ladestationen an Autohöfen in Deutschland errichtet. Eine Ladestation besteht aus sechs bis acht Ladeplätzen. Aufgrund der hohen Ladeleistung von 120 Kilowatt können die Batterien des Tesla Model S in 30 Minuten bis zu 80 Prozent aufgeladen werden.