Biogas ins Erdgasnetz – Veredelung machts möglich

Mit der Aufbereitung von Biogas zu Biomethan wird es möglich, das Biogas nicht mehr nur vor Ort zu Nutzen. Das auf Erdgasqualität veredelte Biogas kann nämlich ins Erdgasnetz eingespeist werden und so an jedem Ort, der an das Erdgasnetz angeschlossen ist, genutzt werden.

Neben der Klimafreundlichkeit birgt die Nutzung von Biomethan noch eine Reihe anderer wirtschaftlicher und politischer Chancen. Schätzungen des Bundesverbandes für Gas- und Wasserwirtschaft zufolge könnten in Deutschland bis 2030 bis zu zehn Prozent des Erdgasbedarfs durch Biomethan gedeckt werden. Dies würde die Abhängigkeit von Importgas mindern. Darüber hinaus bietet der ganzjährig mögliche Anbau der für Biogasanlagen benötigten Energiepflanzen deutschen Landwirten eine neue Einkommensquelle.

Vielleicht interessiert Sie auch:
Bei entsprechender Aufbereitung lässt sich Biogas in das vorhandene Erdgasnetz einspeisen. Das zu Biomethan veredelte Gas kann ohne Bedenken in allen Erdgasanwendungen eingesetzt werden, beispielsweise in stationären Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, an Tankstellen als Kraftstoff oder in häuslichen Anwendungen. Dies entkoppelt das Biomasse-Angebot von der Energienachfrage und hilft, einen deutlich größeren Anteil des Biomassepotenzials klimaschonend zu erschließen.