Weltweit ist die Strombranche nicht gewappnet, der Herausforderung des Klimawandels konsequent ...weiter
Der Energieministerrat der EU hat heute in Brüssel Schlussfolgerungen zum weiteren Ausbau der ...weiter
"Die Politik hat den Wettbewerb im Strommarkt eröffnet - jetzt muss auch ein entsprechender ...weiter
Bei insgesamt 151 Stromnetzen besteht der Verdacht, dass die Betreiber ihren Kunden überhöhte ...weiter
Neben Deutschland haben Ende 2004 sechs weitere Staaten der EU ihre Strommärkte vollständig ...weiter
Mieter und Hausbesitzer müssen für Heizung und Strom immer tiefer in die Tasche greifen. In den ...weiter
Der Hamburger Stromanbieter Hansestrom erhöht zum 1. Januar 2005 seine Strompreise. Pro ...weiter
Der Bund der Energieverbraucher hat die mehrheitlich in E.on Besitz befindliche Thüringer TEAG zu ...weiter
Heute hat das Stromanbieterunternehmen LichtBlick die Ziele seines Klimaschutz-Engagement-Projektes ...weiter
Der Stromanbieter LichtBlick wird seinen Strompreis im kommenden Jahr für Privathauhalte um 0,9 ...weiter
Zum 1. Januar 2005 erhöhen viele Stromanbieter ihre Preise erneut um mehrere Prozent. Hauptgrund ...weiter
Der Stromanbieter Yello Strom hat seine Preisgarantie bis 31. Dezember 2004 verlängert. Kunden, die ...weiter
Die Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße AG (GGEW) haben die Preiserhöhung zum 1. Januar ...weiter
Der Chef der zukünftigen Regulierungsbehörde für den Strommarkt, Matthias Kurth, sieht zwar ...weiter
Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Minden wies heute die Klage einer Betreibergesellschaft für ...weiter
Täglich gibt es im deutschen Höchstspannungsnetz rund 5.000 neu angemeldete Lieferungen. Das sind ...weiter
Nach dem abgesagten Energiegipfel beim Kanzler hat sich nun Wirtschaftsminister Wolfgang Clement ...weiter
Im Jahr 2004 werden Betreiber Erneuerbarer Energien-Anlagen rund 37 Mrd. kWh aus regenerativen ...weiter
Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit Wolfgang Clement hat die Verbraucher zur effizienteren ...weiter
"Die deutsche Stromwirtschaft war im vergangenen Winter stark ausgelastet: Für die Sicherung der ...weiter
Die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien steigen 2004 im Vergleich zum Vorjahr um rund 16 ...weiter
Die Bundesregierung will die Kontrollkompetenzen der geplanten Regulierungsbehörde für den Strom- ...weiter