Heute vor sechs Jahren wurden die Energiemärkte in Deutschland für den Wettbewerb geöffnet. Zu ...weiter
Am Vorabend der EU-Erweiterung haben 500 Energie-Experten aus 41 Ländern auf dem 2. Internationalen ...weiter
Der Stromanbieter Überlandwerk Groß-Gerau (ÜWG) bietet ab sofort auch Ökostrom an. Der sogenannte ...weiter
Der Berliner Senat wird ab nächstem Jahr keinen Strom mehr von dem regionalen Stromanbieter, der ...weiter
Im ersten Quartal dieses Jahres installierten die Windenergieanlagen-Hersteller 350 Megawatt ...weiter
Presseseiten Presseinformationen ...weiter
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsmäßigkeit der Ökosteuer bestätigt. Die ...weiter
Deutschland gehört zu den weltweit effizientesten Volkswirtschaften was den Stromverbrauch angeht. ...weiter
Bundesbürger sind grundsätzlich zufrieden mit ihren Stromanbietern. Das Image der Branche wurde wie ...weiter
Im Rahmen der Klimaschutzdebatte weist der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Andreas Troge, ...weiter
Der Strommarkt ist nach Auffassung des Bundes der Energieverbraucher in eine ...weiter
In der künftigen erweiterten Europäischen Union (EU) wird es über 3.000 Stromversorger geben. Rund ...weiter
Deutschlands oberste Verbraucherschützerin Edda Müller hat den Stromkonzernen E.ON, RWE, Vattenfall ...weiter
Der Stromkonzern Vattenfall rechnet durch die Einführung des Emissionshandels mit Mehrkosten von ...weiter
Im Umweltbundesamt (UBA) wird derzeit die zuständige nationale Stelle für den Handel mit ...weiter
Laut der EU Elektrizitäts-Binnenmarktrichtlinie ist Deutschland verpflichtet die Kennzeichnung von ...weiter
Der Bundestag hat heute die weitere Förderung erneuerbaren Energien gegen die Stimmen von CDU/CSU ...weiter
Ab Mai wird es in Deutschland die Möglichkeit geben, ein Zertifikat zum staatlich geprüften ...weiter