Seite bewerten:
100%
0%
News des Monats März 2007
31.03.2007 Prämien für stromsparende Haushaltsgeräte gefordert

Die VERBRAUCHER INITIATIVE fordert von Politik und Energiewirtschaft beim Stromsparen ...weiter

30.03.2007 Ökostrom als Grundversorgungstarif?

Obwohl viele Verbraucher gern sauberen Strom beziehen und dafür sogar mehr bezahlen würden, sind ...weiter

30.03.2007 WSW senken Gaspreis, Strompreise stabil

Die Wuppertaler Stadtwerke senken zum 1. April die Erdgaspreise um 0,26 Cent/kWh (brutto), das ...weiter

29.03.2007 BGH lehnt Kontrolle von Strompreisen ab

Einem Urteil des Bundesgerichtshof zufolge scheidet eine richterliche Kontrolle der Angemessenheit ...weiter

28.03.2007 VZ warnt vor unseriösen Vertragsverlängerungen

Kurz nach dem Auftauchen erster Wechselangebote für Gaskunden greift der Versorger Badenova zu ...weiter

27.03.2007 E.ON verklagt Acciona und Enel

Im Hinblick auf ein mögliches gemeinsames Übernahmeangebot von Acciona und Enel und als Reaktion ...weiter

26.03.2007 GASAG: Wärme und Strom selbst erzeugen

Mit der Inbetriebnahme des ersten Mikrokraftwerks in der Residenz der neuseeländischen Botschaft ...weiter

25.03.2007 EnBW klagt vor dem Verwaltungsgerichtshof

Die EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) hat beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Klage gegen das ...weiter

23.03.2007 45 geplante Kohlekraftwerke gefährden Klimaziele

Die deutschen Stromkonzerne wollen in den nächsten Jahren weit mehr Kohlekraftwerke bauen als ...weiter

22.03.2007 EnBW-Chef sieht "reifen" Strommarkt

Der Vorstandsvorsitzende der Energie Baden-Wüttemberg AG (EnBW AG), Utz Claassen, hat sich in einem ...weiter

22.03.2007 Energieeffizienz im Büro spart bis zu 75 Prozent Strom

Wer sein Büro mit energieeffizienten Geräten ausstattet, kann im Vergleich zu einem ineffizient ...weiter

21.03.2007 Energiesparen durch subventionierten Geräteneukauf?

Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) will ein Anreizprogramm zum ...weiter

21.03.2007 Deutschland kann ab 2015 auf Atomstrom verzichten

Deutschland kann die Klimaschutzziele erreichen und gleichzeitig früher als geplant aus der ...weiter

20.03.2007 RWE darf Eprimo übernehmen

Das Bundeskartellamt hat RWE Energy die Übernahme der Vertriebsgesellschaft eprimo GmbH genehmigt. ...weiter

20.03.2007 Erneuerbare-Energien-Branche will stark wachsen

Der Umsatz und die Exportquote der Erneuerbare-Energien-Branche sollen zweistellig wachsen. Wie der ...weiter

19.03.2007 Lücken in der Strommarktaufsicht

Bundesregierung und EU-Kommission sollen so schnell wie möglich Gesetzeslücken schließen, die ...weiter

19.03.2007 Entega passt Clever-Stromtarif an

Die regionale Vertriebsgesellschaft Entega erhöht zum 1. Mai 2007 die Preise für den Clever-Strom. ...weiter

17.03.2007 Erneuerbare-Energien-Branche auf Wachstumskurs

Durch den Ausbau erneuerbarer Energien werden 2007 in Deutschland "über 15000 Jobs" entstehen. Das ...weiter

16.03.2007 Tchibo verkauft Ökostrom von Lichtblick

In den Tchibo-Filialen kann ab sofort Ökostrom bestellt werden. Das Angebot gilt für eine Woche in ...weiter

16.03.2007 Netzentgeltgenehmigungen im Gasbereich

Die Bundesnetzagentur hat im Wege der Organleihe für die Landesregulierungsbehörden ...weiter

15.03.2007 E.ON wehrt sich gegen Verbraucherschützer

Der Stromversorger E.ON setzt sich gegen Anschuldigungen über erhöhte Endverbraucherpreise zur Wehr. ...weiter

15.03.2007 Gutachten entlastet Energiebörse

Die Vorwürfe gegenüber den großen Energiekonzernen, sie hätten über künstliche Angebotsverknappung ...weiter

15.03.2007 Netzentgeltgenehmigungen im Strombereich

Im Wege der Organleihe wurden jetzt auch weitere Stromnetzentgeltgenehmigungen in Niedersachsen und ...weiter

14.03.2007 Reaktionen auf Manipulationsvorwürfe an der EEX

Nach Berichten über angebliche Preismanipulationen an der Leipziger Strombörse EEX haben Politiker ...weiter

13.03.2007 Deutsche gaben 2006 mehr für Energie aus

Die privaten Haushalte in Deutschland haben ihre Konsumausgaben 2006 um 2,1 Prozent gesteigert. Wie ...weiter

12.03.2007 Verbraucherschützer fordern Klimasiegel für PC

Da viele elektronische Geräte unnötig viel Strom verbrauchen, fordern Verbraucherschützer ein ...weiter

12.03.2007 Missbrauchen Stromkonzerne die EEX?

Die anonyme E-Mail, die streng vertrauliche Details über die Handelsvolumina an der Leipziger ...weiter

10.03.2007 EU-Rat einigt sich beim Klimaschutz

Nun hat auch der Rat der EU-Regierungschef zugestimmt: Die Europäische Union (EU) verpflichtet sich, ...weiter

10.03.2007 RWE will um Biblis A streiten

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel beabsichtigt, die von der RWE Power AG beantragte Übertragung ...weiter

09.03.2007 EU-Staaten sollen energiepolitisch Ernst machen

Anlässlich des EU-Energiegipfels haben verschiedene Verbände von den Regierungschefs gefordert, ...weiter

09.03.2007 Gabriel bremst Kartellrechtsnovelle

Die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums für ein schärferes Energie-Kartellrecht geraten ins ...weiter

08.03.2007 CO2-Speichertechnik zu teuer und zu spät

Carbon Capture and Sequestration (CCS) heißt die Technologie, mit der CO2 aus Kohlekraftwerken ...weiter

08.03.2007 BMU: CO2-Speicherung hat doch Chancen

Das Bundesumweltministerium (BMU) hat der Einschätzung von "Zeit Online" widersprochen, die ...weiter

07.03.2007 Gaspreissenkungen für E.ON-Kunden

Fünf der sieben Regionalversorger des E.ON-Konzerns werden die Gaspreise für ihre Haushaltskunden ...weiter

07.03.2007 Kartellamtschef hält nichts von Billigtöchtern

Bundeskartellamtspräsident Ulf Böge bewertet die Aktivitäten der großen Energiekonzerne, über ...weiter

06.03.2007 Jetzt Energiesparmeister werden

Zum dritten Mal starten ZDF.umwelt und co2online den bundesweiten Wettbewerb „Energiesparmeister“. ...weiter

06.03.2007 Vattenfall will AKW Brunsbüttel länger laufen lassen

Wie das Unternehmen mitteilte, hat Vattenfall Europe beim Umweltministerium einen Antrag auf ...weiter

06.03.2007 Stromkonzerne treten Flucht nach vorn an

Mehrere Konzerne in Brüssel haben nach Informationen der Süddeutschen Zeitung (SZ) angeboten, die ...weiter

05.03.2007 Heute ist "Tag des Energiesparens"

Über 40 Prozent des Stromverbrauchs im Haushalt entfallen auf Geräte wie Kühl- und Gefrierschränke, ...weiter

04.03.2007 Direktvermarktung von Windstrom noch weit weg

Nach einem Bericht des Europressedienstes Bonn (EuPD) überlegen Windkrafterzeuger verstärkt, in ...weiter

03.03.2007 Höchste Zeit für europäische Energiepolitik?

Eine gemeinsame Energiepolitik muss für Europa an erster Stelle stehen. Das fordert die Studie ...weiter

03.03.2007 Kein Strompreis-Grundsatzurteil des BGH zu erwarten

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wird anders als allgemein erwartet bis auf weiteres kein ...weiter

02.03.2007 Energiespar-Sanierung im Trend

93 Prozent der Deutschen wollen ihr Heim umrüsten, um Heiz- und Stromkosten zu senken. Knapp jeder ...weiter

01.03.2007 Aktionswochen 'Energiesparlampen' bei Karstadt

Kauf, Nutzung und Entsorgung von Energiesparlampen - darum drehen sich die im März stattfindenden ...weiter

01.03.2007 Kernkraft ist kein Ausweg aus der Klimafalle

Der Energieforscher Eberhard Jochem hat in einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit" ...weiter