Bundeswirtschaftminister Philipp Rösler hat die Entscheidung des Shah-Deniz Konsortiums, ...weiter
Greenpeace-Aktivisten in 52 Städten informieren am heutigen Samstag im Vorfeld des ...weiter
Der Ausbau der Solarwärme-Erzeugung in Deutschland muss annähernd verdoppelt ...weiter
Nach wiederholter Kritik der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat der Umweltausschuss des ...weiter
Aus erneuerbaren Energien wird bis zum Jahr 2016 weltweit doppelt so viel Strom produziert ...weiter
Im Streit um die Anpassung der Preiskonditionen in langfristigen Gaslieferverträgen ...weiter
Die Städtischen Werke Magdeburg unterstützen ihre vom Hochwasser betroffenen ...weiter
EnBW hat im brandenburgischen Orten Neuruppin und Dabergotz einen neuen Windpark in Betrieb ...weiter
Angesichts steigender Heizkosten will jeder vierte Immobilienbesitzer in den nächsten ...weiter
Immer mehr Betreiber von Photovoltaikanlagen denken derzeit ernsthaft darüber nach, ...weiter
Das Bundesumweltministerium setzt auch in diesem Jahr die Förderung von innovativer ...weiter
Die Stadtwerke Merseburg und die Stadtwerke Werdau unterstützen Flutopfer mit ...weiter
Der Automobilhersteller Audi hat gestern eine Power to Gas-Anlage in Werlte eröffnet, ...weiter
Laut der im Juni 2013 veröffentlichten Dii-Strategie „Desert Power: Getting ...weiter
Die Nabucco-Pipeline wird nicht gebaut. Nach Informationen der österreichischen ...weiter
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und die europäische Industrie haben ...weiter
Die Stadtwerke Göttingen haben diese Woche eine Stromtankstelle in Betrieb genommen. ...weiter
Der Energiekonzern RWE erhöht zur kommenden Heizperiode den Gaspreis in der ...weiter
In Handel und Gewerbe bewertet jeder zweite Betrieb seine Energiekosten als hoch. Jeder ...weiter
Zum Gelingen der Energiewende müssen zwischen 2014 und 2020 jährlich zwischen 31 ...weiter
Das neue E-Auto vom Automobilhersteller Ford, der Ford Focus Electric, ist in Deutschland ...weiter
Die Umweltschutzverbände BUND, Germanwatch, Greenpeace und WWF werfen General ...weiter
Die von Eon im brandenburgischen Falkenhagen errichtete Power-to-Gas-Anlage hat diesen Monat ...weiter
Die Hälfte der insgesamt 30 Windkraftanlagen für den Offshore-Windpark Riffgat des ...weiter
In der aktuellen Umfrage des Deutschen Energiewende-Index der Deutschen Energie-Agentur ...weiter
Das Hochwasser verursacht derzeit in vielen Haushalten Deutschlands deutlich höhere ...weiter
Die BMW Group hat dem Institut für Automobiltechnik an der Technischen Universität ...weiter
Laut einer Studie des US-amerikanischen Fraunhofer Center for Sustainable Energy Systems ...weiter
Die seit einem Jahr bestehende Verbändekooperation aus DVGW (Deutscher Verein des Gas- ...weiter
Haare föhnen, im Internet surfen oder die Lieblingssendung im Fernsehen schauen - das ...weiter
Die Netzentgelte variieren auf Bundeslandebene stark, wie eine aktuelle Untersuchung des ...weiter
2012 war das Jahr mit dem bis dato größten Rückgang der weltweiten ...weiter
Jeder zehnte Bundesbürger produziert bereits Solarenergie und immer mehr Menschen ...weiter
Eine große Mehrheit der zur Wahl stehenden Kandidaten bei der kommenden Bundestagswahl ...weiter
Nahezu jedes Bundesland kommt für ein tiefengeologisches Atommüll-Endlager in ...weiter
Am letzten Sonntag, den 16. Juni 2013 haben Wind- und Solaranlagen in Deutschland ihren ...weiter
Nachdem Eon Hanse wegen unwirksamer Gaspreiserhöhungen zur Zahlung von rund 75. ...weiter
Der Ökostromanbieter LichtBlick hat in diesem Jahr bereits 206 seiner 800 ...weiter
Nach zweitägiger mündlicher Verhandlung hat der 4. Senat des ...weiter
In Wolfsburg ist gestern die erste öffentliche Ladesäule mit dem einheitlichen ...weiter
Die EnBW hat diese Woche die neue fünfte Maschine im Rheinkraftwerk Iffezheim in ...weiter
Die Pegelstände der Elbe und weiterer Flüsse in den vom Hochwasser betroffenen ...weiter
Die Mitglieder der von der Deutschen Energie-Agentur (dena) initiierten Strategieplattform ...weiter
Mit einem Anteil von 6,7 Prozent am Primärenergieverbrauch wurden 2010 die erneuerbaren ...weiter
Heute haben sich erneut die Tore für die weltweit größte Fachmesse der ...weiter
Die Bundesregierung hat letzte Woche die sogenannte Reservekraftwerks-verordnung ...weiter
Mit einem Anbieterwechsel können Verbraucher bundesweit durchschnittlich 43,7 Prozent ...weiter
Der Energiekonzern EnBW hat seine strategische Neuausrichtung vorgestellt, mit der das ...weiter
Mit einem staatlich geförderten Solarstromspeicher können Besitzer einer ...weiter
Während sich Erdgas im Mai 2013 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,2 Prozent ...weiter
Der Verbraucherpreis für Strom ist im Mai 2013 gegenüber dem Vorjahresmonat um ...weiter
Das Bundeskabinett hat letzte Woche ihre Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) ...weiter
Der Energieversorger Mainova hat Verbraucher vor sogenannten Plug-in-Photovoltaikanlagen ...weiter
Der Energie-Kommissar der Europäischen Kommission, Günther Oettinger, hat ...weiter
Der Ausbau der erneuerbaren Energien war 2012 deutlich günstiger als in den Vorjahren. ...weiter
Erdgas bleibt der wichtigste Energieträger in Deutschland. Das zeigt eine aktuelle Studie ...weiter
Auf der Intersolar Europe, die vom 19. bis 21. Juni 2013 in München stattfinden wird, zeigt ...weiter
Im Jahr 2016 soll in Düsseldorf das neue Erdgas- und Dampfturbinen-Kraftwerk Fortuna in ...weiter
Mit Hilfe von Identifikationsnummern sollen Fahrer von Elektro-Autos künftig einen ...weiter
Der Bundesverband Erneuerbare Energie ( BEE ) fordert die Regierungen in Bund und Ländern ...weiter
„Klimaeffiziente Erdgas-Systeme können den Energieverbrauch deutlich senken und die ...weiter
Der Trend zum Ausbau erneuerbarer Energien setzt sich weltweit fort. Das ist das Ergebnis einer ...weiter
Die Photovoltaik-Förderung wird in den kommenden Jahren weiter zurückgefahren und ...weiter
RWE hat, wie von Gastipp.de berichtet, Probleme beim geplanten Verkauf seiner Tochter RWE Dea. ...weiter
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH ( dena ) sieht in Deutschland noch mehr Potenzial für ...weiter
Die Bürgerinitiative „Berliner Energietisch“ hat 265.000 Unterschriften für ...weiter
Der Energiekonzern RWE wird sein Tochterunternehmen Dea, das auf die Förderung von ...weiter
Um die Energiewende voranzutreiben, setzt sich ein breites Bündnis von Unternehmen, ...weiter
Von Januar bis Mai 2013 hat Energie Baden-Württemberg ( EnBW ) für das Kernkraftwerk ...weiter
Die Stadtwerke Herne bieten eine besondere Förderung für Erdgas-Autos an. ...weiter
Der Energiekonzern Vattenfall hat in Hamburg eine neue Ausstellung zum Thema Energiewende ...weiter
Nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft ( BDEW ) erwartet die ...weiter
Ende des Jahres 2013 bringt Audi mit dem Audi A3 g-tron ein Erdgas-Auto auf den deutschen Markt. ...weiter
Offshore-Windanlagen sind für die Bewältigung der Energiewende rein rechnerisch nicht ...weiter
Der Energie-Discounter eprimo bietet Neukunden einen Bonus von bis zu 50 Euro. Wer sich ...weiter
Die deutschen Verbraucher legen bei der Wahl ihres Stromanbieters zunehmend Wert auf guten ...weiter
Der Konflikt um das vor der Küste Zyperns vermutete Erdgas-Vorkommen eskaliert immer mehr. ...weiter
Die europäische Solar-Industrie hat den Beschluss der EU-Komission begrüßt, ...weiter
Dem drittgrößten deutschen Energiekonzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) ...weiter
Am gestrigen Donnerstagabend haben in Leipzig der russische Gaskonzern Gazprom und sein ...weiter
Erstmals soll das Atomkraftwerk Krümmel bei Hamburg mit Hilfe von mobilen Schutzwänden ...weiter
Der Carsharing-Anbieter DriveNow setzt ab sofort 40 Elektro-Autos von BMW ein. Die Wagen vom ...weiter
Die Gewinnung von Schiefergas durch das sogenannte Fracking ist für 48 Prozent der Deutsche ...weiter
Die rot-grüne Landesregierung will bis zum Jahr 2025 den Anteil des Stroms aus ...weiter
62 Prozent der Berliner sind für die Fordung des Berliner Energietischs, der eine ...weiter
Der geplante Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Thema Fracking steht vor dem Aus. Nach ...weiter
Die Bundesnetzagentur hat gegen den Geschäftsführer der unter der Marke Care Energy ...weiter
Bundesweit geht rund ein Fünftel des gesamten CO2-Ausstoßes auf das Konto des Verkehrs. ...weiter
Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe können sich noch bis zum 30. Juni 2013 ...weiter
Auf der Fachkonferenz Windforce 2013 diskutieren vom morgigen 4. bis zum 6. Juni 2013 ...weiter
Hannelore Kraft, die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, steht geplanten ...weiter
Das Bildungsangebot rund um das Thema Energie muss in Deutschland dringend ausgebaut werden. ...weiter
50 Taxi-Unternehmer haben die Taxis des Jahres 2013 gekürt. Zu den Siegern in der Kategorie ...weiter
Noch bis 3. Juni können sich Eigentümer eine neue Heizungspumpe zum Stromsparen ...weiter